Zum Inhalt springen
  • Aktuelles aus unserem Filmstudio

    In Fortsetzung der DDR-Design-Dokumentation und in Verbindung mit unserer neuen Ausstellung zum Thema „Das fortschrittliche Erbe des Bauhauses in der DDR“ wird eine Dokumentation (ca. 25 min.) über den Baumeister Ulrich Müther (1934 – 2007) mit seinen futuristischen Objekten an unserer Kaffeetafel gezeigt.
    Der in der DDR außergewöhnliche Bauingenieur und Unternehmer prägte mit seinen bekannten Schalenbauten (Teepott Warnemünde, Ahornblatt Berlin, Seeterrassen Stausee Hohenfelden) einen avantgardistischen Baustil der Moderne in der DDR und im Ausland.

    In der DDR-Ausstellung DEUDERA verfügen wir über ein modernes Filmstudio mit 16 Sitzplätzen. Hier können Dokumentarfilme und Spielfilme, vorrangig aus der DDR, gezeigt werden. Allen Besuchern bieten wir die Möglichkeit, ihr privates Bild- und Filmmaterial in unserem Filmstudio selbst vorzuführen. Das betrifft Dia, Schmalfilme 8 und 16 mm, VHS, DVD, CD oder digitale Datenträger. Zur Zeit läuft der Dokumentarfilm „Stop Styling“ über den „Vater des DDR-Designs“ Professor Karl Clauss Dietel (geb. 10.Oktober 1934 in Reinholdshain, gest. 02. Januar 2022 in Chemnitz) von Gregor Hutz. Der farbige Dokumentarfilm hat eine Länge von 46 Minuten und ist mit englischen Untertiteln versehen. Er zeigt wesentliche Beiträge seiner kreativen Arbeit, insbesondere die Weiterentwicklung des legendären Trabant.

  • Flyer