- DEUDERA im MDR Thüringen Journal
- Flyer
- Aktuelles aus unserem Filmstudio
In Verbindung mit unserer neuen Ausstellung „Akt und Landschaft“ zeigen wir die 45-minütige Dokumentation über den Bildenden Künstler der Fotografie, Aktfotograf, Dichter, Aphoristiker, und Autor Klaus Ender und sein künstlerisches Lebenswerk von A wie Akt bis Z wie Zitate.
Klaus Ender (1939 – 2021) war ein Freigeist, der unbeirrt seinen ganz eigenen Weg ging. Er war aber auch ein Schöngeist – liebte das Schöne, Blumen, Blätter, Gräser, Bäume, Schattenspiele, die glitzernden Lichter auf dem Meer und die Frauen. Die Natur war sein Kraftquell und oft Inspiration. Seine Abbilder sind von hoher Sensibilität geprägt – fernab jedes Voyeurismus. Seine Naturaufnahmen zeugen vom großen Respekt vor der Schöpfung.In der DDR-Ausstellung DEUDERA verfügen wir über ein modernes Filmstudio mit 16 Sitzplätzen. Hier können Dokumentarfilme und Spielfilme, vorrangig aus der DDR, gezeigt werden. Allen Besuchern bieten wir die Möglichkeit, ihr privates Bild- und Filmmaterial in unserem Filmstudio selbst vorzuführen. Das betrifft Dia, Schmalfilme 8 und 16 mm, VHS, DVD, CD oder digitale Datenträger. Zur Zeit läuft der Dokumentarfilm „Stop Styling“ über den „Vater des DDR-Designs“ Professor Karl Clauss Dietel (geb. 10.Oktober 1934 in Reinholdshain, gest. 02. Januar 2022 in Chemnitz) von Gregor Hutz. Der farbige Dokumentarfilm hat eine Länge von 46 Minuten und ist mit englischen Untertiteln versehen. Er zeigt wesentliche Beiträge seiner kreativen Arbeit, insbesondere die Weiterentwicklung des legendären Trabant.